BMW M2: Mehr Dampf fürs Modelljahr 2025

Nanu, was haben wir denn hier? Wurde der aktuelle BMW M2 nicht gerade erst vor 14 Monaten auf den Markt gebracht? Ist es dann nicht noch etwas früh für eine erste Überarbeitung? Die Freunde in Bayern sehen das anscheinend anders und spitzen das Power-Coupé noch etwas weiter an.

Das 2025er Modell des BMW M2 bekommt nun die stärkere Variante des S58-Biturbo-Reihensechsers mit drei Litern Hubraum aus dem M3/M4, der kleine Bruder darf jetzt also auch mit 480 PS bei 6.250 U/Min. auf die Jagd gehen. Wer die handgerissene Variante wählt, darf sich über 550 Nm Drehmoment freuen, bei der Achtgang-Automatik sind’s indes 600 Nm.

Das Leistungsplus sorgt natürlich auch für verbesserte Sprintzeiten. Der Sprint auf 100 km/ geht nun 0,1 Sekunden schneller, auf Tempo 200 vergehen 0,6 Sekunden weniger. Somit geht’s in 4,0 Sekunden bzw. 4,2 Sekunden auf 100 (manuell/Automatik) und in 13,7 Sekunden bzw. 12,9 Sekunden auf 200 (manuell/Automatik). Schluss ist hier wie da bei 250 km/h, optional geht’s rauf bis 285 km/h.

Lieber Track statt Straße: Dann schaut doch mal bei unserem Schwestermagazin TRACKTOOLS vorbei.

Vor allem auf die nachgeschärften Fahrmodi ist man bei BMW aber besonders stolz. Der Hersteller verspricht „spürbar spontanere Reaktionen auf die Beschleunigungswünsche des Fahrers“.

Mehr BMW-Artikel:

Rein optisch muss man schon genau hinschauen, will man das 2025er Modell erkennen. Die Auspuffendrohre sind nun schwarz und an den Schriftzügen hat sich auch minimal was getan – that’s it. Aber halt: BMW hat auch die Farbpalette angepasst. Neu erhältlich sind nun die Farben Sao Paulo Gelb uni, Fire Red metallic, Portimao Blau metallic und Skyscraper Grau metallic. Und auch bei den Individual-Lackierungen legt man nach: Java Green, Voodoo Blue, Grigio Telesto und Twilight Purple finden sich nun ebenfalls in der Individualisierungsliste.

Im Innenraum erwartet uns das aus dem gelifteten BMW M3/M4 bekannte, unten abgeflachte Lenkrad, die M-Sportsitze gibt es nun auch in einer Bicolor-Ausführung (rot-schwarz), die Schalensitze können nun auch einzeln bestellt werden (ohne Track-Paket) und sowohl Klima- wie auch Sitzheizungsfunktionen werden nun digital übers Display eingestellt.

Auf den Markt kommen soll der neue BMW M2 im August 2024. Bestellt werden kann ab sofort und los geht’s bei 76.600 Euro (Automatik). Der Handschalter kostet mindestens 77.100 Euro. 

BMW-M2-2025-(6)BMW-M2-2025-(5)BMW-M2-2025-(7)BMW-M2-2025-(8)BMW-M2-2025-(10)BMW-M2-2025-(1)BMW-M2-2025-(17)BMW-M2-2025-(18)BMW-M2-2025-(4)BMW-M2-2025-(11)BMW-M2-2025-(12)BMW-M2-2025-(13)BMW-M2-2025-(14)BMW-M2-2025-(15)BMW-M2-2025-(16)BMW-M2-2025-(2)BMW-M2-2025-(3)